Journalistin, Bloggerin, Dozentin

Kurz zusammengefasst – FAQs

Seit 2002 bin ich selbstständig: Ich schreibe für viele Medien und gebe Seminare zu Themen wie Facebook im Detail, Soziale Medien im Journalismus oder Einführung in die Suchmaschinenoptimierung für Journalist*innen. Sie wollen mehr über mich erfahren? Oder über meine aktuellen Aufträge und meine Kunden.

Wer ist Bettina Blaß?

Ich bin freiberufliche Journalistin, Buchautorin, Trainerin und Bloggerin. Zu meiner Vita kommen Sie durch einen Klick.

Welche Themen bearbeitet Bettina Blaß

Verbraucherthemen. Es geht dabei um die privaten Finanzen. Also um Versicherungen, Geldanlage und Immobilien. Aber auch um Digitalthemen. Im Blog Op Jück stehen reise- und Genussthemen mit dem Schwerpunkt auf Köln im Vordergrund.

Was genau macht Bettina Blaß?

Ich schreibe Artikel für Print und Online oder Bücher. Und ich gebe Seminare zu Internetthemen. 

Wer sind die Kund*innen von Bettina Blaß?

Klassische Medien wie Zeitungen und Zeitschriften sind meine Kunden genau so wie Firmen, die Inhalte fürs Content Marketing benötigen. Außerdem Buchverlage und Bildungsträger*innen.

Aktuelle Artikel zu verbraucherjournalistischen Themen

  • Interrail de luxe. Kreuz und quer durch Europa. Interrail kennt keine Altersgrenzen. Jeder kann sich eine Europa-Flatrate kaufen, auch für die erste Klasse, um per Zug bis zu 33 Länder zu erkunden. (Der Freie Zahnarzt 3/2023)
  • Sparen beim Schlemmen in Köln und Bonn. Weil alles teurer geworden ist auf den Restaurantbesuch verzichten? Das muss nicht sein. Viele Gastronominnen und Gastronomen gewähren Rabatte, um ihr Angebot bekannter zu machen. Die bekommt, wer sich für spezielle Apps registriert oder ein so genanntes Gutscheinbuch kauft.
  • Sich im Notfall vertreten. Das Vormundschafts- und Betreuungsrecht wurde reformiert. Eine Folge davon: Seit diesem Jahr dürfen sich Ehegatten im Notfall für begrenzte Zeit gegenseitig vertreten. Dennoch ist es weiterhin anzuraten, für eine solche Situation vorzusorgen. (Der Freie Zahnarzt 3/23)
  • Starke FrauenAm 8. März ist der Internationale Weltfrauentag. Motto in diesem Jahr: #EmbraceEquity. Wörtlich auf deutsch übersetzt heißt das: Gleichberechtigung oder Gerechtigkeit umarmen, sich zu eigen machen. Seit der Frauentag 1908 in den USA ins Leben gerufen wurde, hat sich zwar viel zum Guten verändert. Doch Verbesserungen sind noch immer notwendig. Vielleicht ist dieser Tag für manche Leserinnen und manchen Leser ein Anlass, einmal zu überprüfen, wo sie sich selbst für noch mehr für Geschlechtergerechtigkeit einbringen können. (meinkoelnbonn.de 2/23)
  • Zugfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern. Die lebendige Hansestadt Rostock hat mit den beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom eines gemeinsam: Man kommt gut mit dem Zug ans Ziel. Die Orte liegen im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern. Wer noch zwei Stopps in Stralsund und Greifswald in die Runde einbaut, kann die Region ausführlicher erkunden. Mindestens 5 Tage sind dafür empfehlenswert, 10 bis 14 Tage optimal. Zu entdecken gibt es stilvoll sanierte Innenstädte, spannende Architektur, viel Geschichte und eine lieblich-ursprüngliche Landschaft. (Verbraucherblick 2/2023, Paywall)

Meine Seminare

Einführung ins Online-Publizieren & in SEO, Social Media bei Behörden und Crossemdiales Publizieren sind die Themen, zu denen ich Seminare und Vorträge gebe. Manchmal geht es auch etwas leichter zu, und ich berichte bei einem Travel Slam über eine Reise oder in einem Hotel über mein aktuelles Buch. Sie wollen mehr über meine Seminare erfahren?

Mein Reise- und Genussblog Op jück

Bei Op jück dreht sich viel um Köln - aber nicht alles
Bei Op jück dreht sich viel um Köln – aber nicht alles

Mir ist der Verbraucherjournalismus sehr ans Herz gewachsen. Aber neben diesen Themen gibt es eben auch andere wichtige, und manchmal sogar schönere Dinge. Die haben zumindest in meinem Leben ganz viel mit den Themen Reisen & Genuss zu tun. Darum habe ich 2014 ein neues Blog begonnen, es heißt Op Jück. Das ist kölsch und heißt soviel wie „unterwegs sein“. Und das bin ich tatsächlich sehr, sehr oft. In Köln, Deutschland, Europa und der Welt. Wer meine Tipps zu Reisen und Genuss wünscht, ist hier richtig. Auf Op Jück bin ich übrigens auch für Kooperationen offen.