Journalistin, Bloggerin, Dozentin

Kurz zusammengefasst – FAQs

Seit 2002 bin ich selbstständig: Ich schreibe für viele Medien und gebe Seminare zu Themen wie Facebook im Detail, Soziale Medien im Journalismus oder Einführung in die Suchmaschinenoptimierung für Journalist*innen. Sie wollen mehr über mich erfahren? Oder über meine aktuellen Aufträge und meine Kunden.

Wer ist Bettina Blaß?

Ich bin freiberufliche Journalistin, Buchautorin, Trainerin und Bloggerin. Zu meiner Vita kommen Sie durch einen Klick.

Welche Themen bearbeitet Bettina Blaß

Verbraucherthemen. Es geht dabei um die privaten Finanzen. Also um Versicherungen, Geldanlage und Immobilien. Aber auch um Digitalthemen. Im Blog Op Jück stehen reise- und Genussthemen mit dem Schwerpunkt auf Köln im Vordergrund.

Was genau macht Bettina Blaß?

Ich schreibe Artikel für Print und Online oder Bücher. Und ich gebe Seminare zu Internetthemen. 

Wer sind die Kund*innen von Bettina Blaß?

Klassische Medien wie Zeitungen und Zeitschriften sind meine Kunden genau so wie Firmen, die Inhalte fürs Content Marketing benötigen. Außerdem Buchverlage und Bildungsträger*innen.

Aktuelle Artikel zu verbraucherjournalistischen Themen

  • Hol Dir Dein Geld zurück! Wer im Internet unterwegs ist, gibt mit jedem Klick Daten preis. Das gilt beim Suchen in Suchmaschinen genauso wie beim Surfen auf Facebook, Instagram oder YouTube. Dabei zahlt man für die Nutzung dieser Plattformen nicht mit barer Münze, aber die Onlineunternehmen verdienen mit den Daten ihrer Nutzer gutes Geld. Datenschützer kritisieren dieses Vorgehen. Sogenanntes Cashback bietet immerhin die Möglichkeit, mit den persönlichen Angaben beim Einkaufen ein we- nig Geld zu sparen oder zurückgezahlt zu bekommen. (Verbraucherblick 5/2023)
  • Mietwagen deutlich teurer. Schon wieder war Corona schuld! Diesmal an den deutlich gestiegenen Mietwagenpreisen. Während der Pandemie haben Mietwagenverleiher ihre Flotten deutlich verkleinert und somit das Angebot verknappt. Jetzt kommen nicht schnell genug neue Autos nach. Wer also zu einer bestimmten Zeit einen Wagen mieten möchte, sollte früh buchen und mit hohen Preisen rechnen. Verbraucherblick gibt Tipps, wie man trotzdem noch etwas Geld sparen kann und worauf man sonst noch achten sollte. (Verbraucherblick 5/23)
  • „Tulpe & Toast“ – Ein veganes Café in Köln-Neuehrenfeld: Köln-Neuehrenfeld ist um ein Café reicher. Auf Höhe der KVB-Haltestelle Subbelrather Str./Gürtel hat Eva Banas in den Räumlichkeiten eines ehemaligen FC-Kiosks im Spätsommer 2022 das „Tulpe & Toast“ eröffnet. Der Laden brummt. Und dafür gibt es gute Gründe. (Mein KölnBonn 5/23)
  • Investition in die Gesundheitsbranche. Wer möchte, dass sich sein Geld vermehrt, kommt an Wertpapieren nicht vorbei. Anleger haben die Wahl zwischen Aktien und Fonds, ETFs und Zertifikaten, sie können aber auch gezielt in Branchen investieren. Ob IT oder Telekommunikation, Pharma oder Gesundheit – die Auswahl ist groß. Aber nicht alle Angebote passen zu jedem Investor. (Der freie Zahnarzt 5/2023)
  • Bildungspartnerschaft mit der LVR-Landesmuseum Bonn geht weiterWie arbeiten eigentlich Wissenschaftler? Das können die Schülerinnen und Schüler von rund 90 Schulen aus Köln und Bonn im LVR-Landesmuseum Bonn kostenlos erforschen. (meinkoelnbonn.de 5/23)
  • Unfall und dann? Diese Versicherungen springen ein.

Meine Seminare

Einführung ins Online-Publizieren & in SEO, Social Media bei Behörden und Crossemdiales Publizieren sind die Themen, zu denen ich Seminare und Vorträge gebe. Manchmal geht es auch etwas leichter zu, und ich berichte bei einem Travel Slam über eine Reise oder in einem Hotel über mein aktuelles Buch. Sie wollen mehr über meine Seminare erfahren?

Mein Reise- und Genussblog Op jück

Bei Op jück dreht sich viel um Köln - aber nicht alles
Bei Op jück dreht sich viel um Köln – aber nicht alles

Mir ist der Verbraucherjournalismus sehr ans Herz gewachsen. Aber neben diesen Themen gibt es eben auch andere wichtige, und manchmal sogar schönere Dinge. Die haben zumindest in meinem Leben ganz viel mit den Themen Reisen & Genuss zu tun. Darum habe ich 2014 ein neues Blog begonnen, es heißt Op Jück. Das ist kölsch und heißt soviel wie „unterwegs sein“. Und das bin ich tatsächlich sehr, sehr oft. In Köln, Deutschland, Europa und der Welt. Wer meine Tipps zu Reisen und Genuss wünscht, ist hier richtig. Auf Op Jück bin ich übrigens auch für Kooperationen offen.