Sie sind Journalist*in oder machen PR – und wollen mehr wissen übers moderne Internet? Ihre Schüler*innen, Volontär*innen, Studierende, Mitarbeitende oder Mitglieder sollen fit gemacht werden für Online-Journalismus? Social Media, SEO oder TikTok und Instagram sind für Sie Fremdworte – und Sie möchten sie verstehen? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Marke im Internet aufbauen sollen? Web-Videos reizen Sie – aber Sie wissen nicht, wie Sie einsteigen sollen? Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Selbstverständlich konzipiere ich ein Seminar individuell für Sie. Natürlich können Sie mich für eine Konferenz auch als Keynote Speakerin oder für einen Vortrag buchen. Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Ich habe über ein Jahrzehnt als Lehrbeauftragte für Onlinejournalismus am Journalistischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz gearbeitet. Daraus haben sich viele Themen für Workshops, Vorträge und Seminare für andere Bildungsträger ergeben. Dazu gehören Themen wie Einführung ins Online-Publizieren & in SEO, Social Media in der Verbandsarbeit und Crossemdiales Publizieren. Meinen Lieblingseinsatz als Dozentin hatte ich 2016 für die Deutsche Welle Akademie im Flüchtlingslager Kakuma in Kenia.
Sie können alle meine Seminare auch als Zoom-Vortrag buchen. Sprechen Sie mich an! Das Seminar „Instagram: Reels, Story und noch mehr“ findet digital zum nächsten Mal am 23.11. von 10 bis 15 Uhr statt. Preis: 150 Euro + 19% Mehrwertsteuer. Inhalt: Schon lange geht es bei Instagram nicht mehr nur darum, ein einzelnes Foto zu veröffentlichen. Wer mit der Entwicklung Schritt halten will, muss sich an Videos im Story- und Reel-Format wagen. Wie das geht, und wen man damit erreicht, sind Fragen, die in diesem Seminar beantwortet werden. Teilnehmer*innen sollten ein Instagramkonto und ein Smartphone haben.
Anmeldung zum Instagram-Webinar
Bitte beachte: Deine Teilnahme am Seminar ist erst gesichert, nachdem du die Rechnung bezahlt hast. Sie geht dir schnellstmöglich nach deiner Anmeldung zu. Die Zugangsdaten zum Webinar erhältst du am Vortag der Veranstaltung per E-Mail. Die Zugangsdaten dürfen nicht an andere weitergegeben werden. deine Anmeldung ist verbindlich. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen zum Datenschutz kannst du online nachlesen.
Nächster Zoom-Vortrag zum Thema „KI in der Medienbranche – ein Einstieg ins Thema“ am 2. Oktober 2023
Auswahl an Workshops, Moderationen, Webinaren und Vorträgen:
Vortrag und Diskussion: How to get started with ChatGPT and other AI-Tools, WEPA Hygienprodukte GmbH, September 2023
Instagram: Reels, Storys und noch viel mehr, DJV-RLP, September 2023
Vortrag: KI & Text, Creative.NRW, Start Art Week, September 2023
So setze ich mein Buchprojekt um, DJV-NRW, September 2023
Onlinevortrag: So gelingt der Einstieg in ChatGPT und andere KI-en für den redaktionellen Alltag, öffentlicher Vortrag, August 2023
Onlinevortrag: So gelingt der Einstieg in ChatGPT und andere KI-en für den redaktionellen Alltag, AMI, August 2023
Online publizieren, Landespolizei NRW, August 2023
Onlinevortrag: So gelingt der Einstieg in ChatGPT und andere KI-en für den redaktionellen Alltag, Die Papierindustrie, Juli 2023
(Online)journalistisch Schreiben, Boorberg Verlag, Juni 2023
Crossmediales Publizieren: Intranet, Internet, Social Media, Polizei NRW, Juni 2023
Nachvertonte Vorträge
Vortrag: 80 Glücksorte im Teutoburger Wald, Markthalle Herford, Mai 2023
Travel Slam New York, Hafenfest Recklinghausen, Juni 2022
Wintersemester 2003/2004 bis Sommersemester 2016: Lehrbeauftragte für Online-Journalismus am Journalistischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz