Wie der Fachkräftemangel oder sonst was meine Arbeit beeinflusst
Früher, als es noch keine E-Mails und keinen Fachkräftemangel gab, war eigentlich alles ganz einfach: Man hat mögliche Gesprächspartner*innen angerufen,
WeiterlesenFrüher, als es noch keine E-Mails und keinen Fachkräftemangel gab, war eigentlich alles ganz einfach: Man hat mögliche Gesprächspartner*innen angerufen,
WeiterlesenNiemand muss meinen, dass es nur im eigenen Land oder der eigenen Stadt gute Ideen gibt. Ganz im Gegenteil: Reisen
WeiterlesenRoboter gibt es zwar schon lange. Aber im Buch (Werbe-Link zu Amazon) „KI: Wenn wir wüssten“ wird klar beschrieben, dass
WeiterlesenNach zwei Jahren Pandemie haben wahrscheinlich viele meiner Leser*innen diese Situation schon vor mir erlebt: Sie haben sich mit COVID
WeiterlesenEhrlich gesagt frage ich mich, warum das Thema so lange an mir vorbeigegangen ist: Wer ein eigenes Blog hat, kann
WeiterlesenIch gestehe, dass ich ghoste. So bezeichnet man auf neudeutsch, wenn Menschen einfach aus dem Leben von anderen verschwinden. Ohne
WeiterlesenAls Journalistin bin ich es gewohnt, jemanden dann anzuschreiben, wenn ich etwas von genau dieser Person möchte. Allerdings erstaunt es
WeiterlesenKlaviermusik ertönt. Unterlagert vom emsigen Summen der Onlinemarketing Konferenz DMEXCO. Trotzdem merke ich, dass ich in diesen 90 Sekunden mit
WeiterlesenDer Einstieg von „Die Verteidigung der Wahrheit“ aus dem Hirzel Verlag ist – sperrig. Sokrates und die Philosophie dienen zur
Weiterlesen