Die Präsentation mit dem Titel "Einführung in Generative KI" von Bettina Blaß bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Anwendungen von generativer Künstlicher Intelligenz (KI). Sie richtet sich an Einsteiger*innen und vermittelt Wissen über die Funktionsweise von KI-Tools, deren Einsatzbereiche sowie die potenziellen Vor- und Nachteile.Die Präsentation ist in mehrere thematische Abschnitte gegliedert:Grundlagen der Künstlichen Intelligenz:Erklärung der Unterschiede zwischen generativer und…
Dieses PDF im DIN-A-5-Format hat 49 Seiten. Es enthält die meisten Informationen aus meinem Einführungswebinar zum Thema "KI in den Medien". Zusätzlich hängen Prompting-Tipps und ein kurzes Glossar an. Die weiterführenden Links im PDF sind klickbar. Möchtest du lieber auf Rechnung bezahlen, ist das kein Problem: Schreib mir dann einfach eine Mail an bb@bettinablass.de. ich schicke dir dann die Rechnung…
KI und Buchprojekte – Dein Leitfaden für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im kreativen SchreibprozessErfahre, wie dich Künstliche Intelligenz bei der Planung, Recherche, dem Schreiben und Vermarkten deines Buchprojekts unterstützen kann. In diesem Webinarmitschnitt erfährst du:KI-Tools effizient nutzen: Von der Ideenfindung bis zur Texterstellung – welche Werkzeuge gibt es und wie setzt du sie gezielt ein?Rechtliche und kreative Aspekte: Was…
Webinar: KI und Multimedia – Kreative Inhalte auf KnopfdruckErfahre in diesem etwas gekürzten Webinarmitschnitt, wie künstliche Intelligenz den kreativen Umgang mit Multimedia verändert. Bettina Blass zeigt, wie KI-Tools für die Erstellung von Bildern, Videos und Audio eingesetzt werden können, um Zeit zu sparen und gleichzeitig professionelle Ergebnisse zu erzielen.Inhalter:Bildgenerierung mit KI: Tools, die aus einfachen Texten beeindruckende visuelle Inhalte erschaffen.Videoproduktion:…
Webinar: KI und Recherche – Smarte Tools für präzise ErgebnisseIn diesem Webinarmitschnitt zeigt Bettina Blass, wie künstliche Intelligenz den Rechercheprozess effizienter und vielseitiger macht. Entdecke die besten KI-gestützten Anwendungen und lerne, wie du sie für deine journalistische oder kreative Arbeit optimal einsetzt.Highlights aus dem Webinar:Effiziente Themenfindung: KI-Tools unterstützen bei der Generierung von Ideen und Konzepten für Artikel und Projekte.Datenanalyse und…
Webinar: KI und Social Media – Strategien und Tools für effektives MarketingIn diesem Mitschnitt erfährst du, wie künstliche Intelligenz (KI) deine Social-Media-Strategie optimieren kann. Bettina Blass zeigt dir, wie du KI-Tools einsetzt, um Content zu erstellen und deinen Workflow effizienter zu gestalten.Highlights aus dem Webinar:Content Creation mit KI: Textgenerierung, visuelle Inhalte und Hashtag-Optimierung für mehr Reichweite.Redaktionsplanung leicht gemacht: Strategien zur…
KI und Texte: Mein Vortrag (als Video-Mitschnitt)Tauche ein in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz bei der Texterstellung. In diesem Videomitschnitt des Workshops "KI und Texte" vermittle ich Einblicke in Tools, Workflows und kreative Nutzungsmöglichkeiten von KI in journalistischen und redaktionellen Prozessen. Der Fokus liegt darauf, wie KI Themenfindung, Schreiben und Veröffentlichen unterstützen kann. Perfekt für Medienschaffende, die ihren Workflow optimieren…
Den nächsten Vortrag für Einsteiger*innen ins Thema KI in der Medienbranche gibt es am 2. April um 15 Uhr. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Weitere geplante Termine:12. Juni, 15 UhrBitte gib während des Bestellvorgangs im Notizenfeld an, an welchem Tag du teilnehmen möchtest! Sprich mich auch gerne für…
Der nächste einstündige Live-Vortrag zum Thema "KI-Tools bei der Buchproduktion nutzen" findet am 24. April 2025, 12 Uhr um 14 Uhr statt. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Weitere Termine:24. Juli 2025Bitte hinterlasse bei deiner Anmeldung die Info im Notizenfeld, an welchem Tag du teilnehmen möchtest. Sprich mehr gerne…
Der einstündige Live-Vortrag zum Thema "KI und Bild/Video" findet am 20. März 2025, 14 Uhr statt. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Sprich mich an! Mehr zu den Inhalten liest du weiter unten. Falls du lieber auf Rechnung bezahlen möchtest, schicke mir gerne eine E-Mail an bb@bettinablass.de.Weiterer Termin:15. Mai,…
Das einstündige Live-Webinar zum Thema "Recherche mit ChatGPT, dem Microsoft Copilot oder Perplexity.AI" findet das nächste Mal am 10. April 2025 (15 Uhr) statt. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Weitere Termine:26. Juni 2025, 15 Uhr17.Juli, 14 UhrHinterlasse mir während des Bestellvorgangs in den Notizen eine Information, an welchem…
"KI und SEO" findet als einstündiges Live-Webinar am 5. Juni, 15 Uhr statt. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Weiterer Termin:31.7., 14 Uhrauf AnfrageSprich mehr gerne für weitere Termine oder Inhouse-Schulungen an. Du willst weder per Bankeinzug noch Paypal bezahlen? Dann schicke mir eine Mail an bb@wirtschaft-verstehen.de – und…
Das nächste Live-Webinar zum Thema KI und soziale Medien findet am 8. Mai von 14 Uhr bis 15 Uhr statt. Du willst lieber auf Rechnung bezahlen? Melde dich einfach per Mail an: bb@bettinablass.de. Dann bekommst du eine Rechnung und nach dem Geldeingang die notwendigen Informationen.Weitere Termine:3. Juli, 9 bis 10 UhrHinterlasse mir während des Bestellvorgangs eine Notiz, an welchem Tag…
Das nächste einstündige Live-Webinar zum Thema KI und Text findet am 17. April 2025 (12 Uhr) statt. Gegen einen Aufpreis von 5 Euro können wir nach einem Termin suchen, der besser für dich passt. Weitere Termine:10. Juli 2025, Uhrzeit: N.N.Hinterlasse mir während des Bestellvorgangs im Notizenfeld eine Information, an welchem Termin du teilnehmen möchtest. Sprich mich gerne für weitere Termine…
Auf dem Weg zum eigenen Buchprojekt? Dieses Whitepaper gibt dir die notwendigen Informationen von der Verlagssuche über Fragen zum Honorar bis zum Marketing nach der Veröffentlichung. Kombiniert werden diese Grundlagen mit dem Thema Künstliche Intelligenz: Wie kann KI uns bei der Buchproduktion unterstützen? Das PDF ist eine Zusammenfassung meines Webinars zum Thema
Recherche mit ChatGPT? Nicht die beste Idee! Effizienter und besser kann es sein, den Microsoft Copilot oder Perplexity.AI einzusetzen. Außerdem: Was kann Google Gemini? Und wie kann man mithilfe von KI-Tools Orte auf Bildern verifizieren? Im Anhang Prompting-Tipps für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Dieses PDF im Format DIN-A 5 hat 34 Seiten und fasst die wichtigsten Informationen zu meinem Webinar "KI…
Künstliche Intelligenz kann Medienschaffende auf vielfältige Weise beim Schreiben unterstützen. Dieses umfassende Whitepaper zeigt dir, wie KI-Tools genutzt werden können, um Entwürfe, Überschriften und Teaservorschläge zu erstellen. Mit den richtigen Prompts lassen sich zudem Nachrichten, Berichte oder Interviews per Mausklick formulieren. KI hilft auch beim Redigieren und immer mehr Firmen entwickeln Tools, die sich nahtlos in Content Management Systeme integrieren…
Erinnerst du dich noch an dein erstes Mal im Internet? Bei mir war das 1996, also vor fast 30 Jahren. Seither hat sich sehr viel verändert in der digitalen Welt. Und in den kommenden Jahren wird sich wieder viel verändern – durch künstliche Intelligenz. Du denkst, niemand kann wissen, wie wir dann arbeiten werden? Falsch. Ihr könnt es wissen oder…