Du betrachtest gerade KI-Chatbots im Urlaub
KI im Urlaub – Symbolbild

KI-Chatbots im Urlaub

ChatGPT auf dem Computer – das ist nicht mehr neu! Aber dass es auch eine App fürs Handy gibt, wissen längst nicht alle. Das gilt übrigens auch für die Angebote von Perplexity.AI oder dem Microsoft Copilot. Wofür das gut sein soll, die KI in der Hosentasche dabei zu haben? Naja – sie kann uns auch im Urlaub helfen. In Arizona beispielsweise haben wir schon 2023 mit ChatGPT nach Wanderwegen in National Parks gesucht. Zwar gibt es für die Parks eigene Apps, aber so richtig handlich waren sie nicht immer. ChatGPT hat uns dagegen bestens mit den gesuchten Informationen zu Wanderwegen versorgt. KI-Chatbots im Urlaub – das bedeutet, man hat für sehr viele Fälle ein Hilfsmittel stets bei sich.

Venedig: Ein Beispiel für den Einsatz von KI-Chatbots im Urlaub

Wir haben auch nach Restaurants damit gesucht, sowohl in den USA, als auch in Venedig. In den USA und damals noch mit der kostenlosen Variante hat nicht alles gepasst. Mal gab es ein Restaurant nicht mehr, mal war es nicht nah genug am Hotel. In Venedig und mit der Pro-Version sah das schon anders aus. Bei dieser Suche haben wir sogar die weiterführenden Links zu Tripadivsor mitgeliefert bekommen.

Überhaupt: Venedig! Stell‘ dir vor, eine freundliche Venezianerin ruft dir auf dem Vaporetto zu, dass du unbedingt die Kirche mit dem schönen Fußboden auf Murano besuchen sollst. Aber welche Kirche meint sie genau? Hier kommt ChatGPT erneut ins Spiel: Der KI-Chatbot kennt die Antwort und liefert zusätzlich historische Informationen zur Kirche und eben dem Boden.

Der Fußboden auf Murano – gefunden dank eines KI-Chatbots

Sprachbarrieren überwinden mit KI

In Griechenland wollte ich wissen, wie man „Danke schön“ auf Griechisch sagt. Während Google Translate mir die griechischen Buchstaben anzeigte, die ich nicht lesen konnte, gab mir ChatGPT die Antwort in lateinischen Buchstaben und lieferte sogar einen Aussprachehinweis.

KI-Chatbot im Urlaub: ChatGPT spricht Griechisch
KI-Chatbot im Urlaub: ChatGPT spricht Griechisch

Aussprechtipps und mehr von KI-Chatbots im Urlaub

Ein besonders nützliches Feature: Wenn du in der ChatGPT-App auf das Kopfhörersymbol neben dem Eingabefeld klickst, kannst du deine Frage einsprechen und erhältst die Antwort mündlich – inklusive der richtigen Aussprache. Auch die App von Perplexity.AI liest dir die Antwort vor. Das macht die Kommunikation vor Ort noch einfacher.

Wir haben auch ausprobiert, wie ChatGPT Bilder analysiert und übersetzt – zum Beispiel Weinflaschenetiketten oder Restaurant-Quittungen. Das Ergebnis: Der KI-Chatbot kennt die Antwort und liefert präzise Übersetzungen. Mit den KI-Tools erfährt man außerdem blitzschnell, dass 520 Meilen etwa 836,8 Kilometer sind oder dass 435 US-Dollar ungefähr 400 Euro entsprechen. 

GPTs fürs Reisen

Außerdem kann man natürlich in den GPTs in ChatGPT nach Hilfsprogrammen suchen. Die Liste möglicher Hilfsprogramme ist nicht schlecht: Vacation Planner, Italy Trip Planner, NYC Vacation. Ich habe mein Glück mit dem Vacation Planner probiert und dort nach Marburg an der Lahn gesucht. Die Sehenswürdigkeiten hätte ich Tourist*innen auch genannt, bei den Hotels und Restaurants kenne ich nur zwei. Allerdings war ich auch sehr, sehr lange nicht mehr in dieser Stadt.

Der Vacation Planner recherchiert für einen Aufenthalt in Marburg
Screenshot

KI-Chatbots in der Reisebranche

Natürlich hat die Reisebranche selbst künstliche Intelligenz auch schon längst für sich entdeckt: Die Deutsche Welle beispielsweise hat kürzlich über KI-Chatbots in der Reisebranche berichtet. Und der 15. Teutoburger Wald Tourismustag im Mai hatte ebenfalls das Thema KI im Fokus. Die Präsentationen stehen im Netz: Jenseits des Horizonts: Die KI-Reise beginnt – Visionen für den Tourismus von morgen und Künstliche Intelligenz im Tourismus.

Falls du überlegst, dieses Thema für deine Zeitung, Zeitschrift, deine Onlineseite oder ein anderes Medium aufzugreifen: Sprich mich gerne für eine zielgruppengerechte Umsetzung an. Ich freue mich derzeit über neue Aufträge – besonders rund um das Thema KI. Außerdem fände ich es kollegialer, als das Thema mit meinen Informationen einfach selbst umzusetzen. 

In meinem LinkedIn-Newsletter habe ich zuerst und in gekürzter Form, aber mit anschaulichen Beispielen über dieses Thema berichtet.

ChatGPT hat beim Umschreiben des Newsletter-Beitrag in einen Blogbeitrag geholfen und einen Teil der SEO-Optimierung übernommen. Außerdem hat das Tool das Symbolbild erstellt. DeepL hat den Textausschnitt auf Englisch übersetzt.

What is this text about?

ChatGPT on the computer – that’s nothing new! But not everyone knows that there is also an app for mobile phones. This also applies to the offerings from Perplexity.AI or Microsoft Copilot. What’s the point of having AI in your pocket? Well – it can also help us on holiday. In Arizona, for example, we used ChatGPT to search for hiking trails in national parks back in 2023. Although there are separate apps for the parks, they weren’t always really handy. ChatGPT, on the other hand, provided us with the information we were looking for on hiking trails.

Venice: An example of the use of AI chatbots on holiday

We also used it to search for restaurants, both in the USA and in Venice. In the USA and back then with the free version, not everything worked. Sometimes a restaurant was no longer available, sometimes it wasn’t close enough to the hotel. In Venice and with the Pro version, it was a different story. In this search, we were even provided with the links to Tripadivsor.

Venice in general! Imagine a friendly Venetian woman calling out to you on the vaporetto that you should definitely visit the church with the beautiful floor on Murano. But which church does she mean exactly? This is where ChatGPT comes into play again: the AI chatbot knows the answer and also provides historical information about the church and the floor.

Translated with DeepL.com (free version)

Schreibe einen Kommentar