
Echte Abenteuer erlebt man heute nur noch selten. Selbst Wanderungen zu Orang Utans oder Großtiersafaris sind üblicherweise organisiert und nicht mehr mit dem zu vergleichen, was Welterforscher*innen in früheren Jahrthunderten erlebt haben. Was uns heute bleibt, sind Mikroabenteuer, eine Art kleiner Fluchten aus dem Alltag, verbunden mit einer gewissen Unsicherheit und einem Überraschungseffekt. Sowie mit…

„Meine Berlin-Träume in Mittenwalde“, „Der Zitronen-Elefant“ oder „Meeting der Pilz-Köpfe“ heißen die Bilder, die Ursula gemalt hat. Darum bin ich sofort sicher: Wäre Ursula Schultze-Bluhm nicht Malerin geworden, hätte sie großartige Texte geschrieben. Allerdings sind die Bilder der Künstlerin, die 1921 in Mittenwalde geboren und 1999 in Köln gestorben ist, eben auch ganz wunderbar. Hier…